Musiktherapie auf der Palliativstation: Begegnungen und Intuitionen

Einfühlsam schildert die Autorin ihre musiktherapeutische Arbeit mit Menschen am Ende ihres Lebens. Ganz unterschiedlich wirkt die Musik auf schwerkranke und sterbende Menschen, sie löst, sie tröstet, sie fängt auf. Vielen schenkt sie Erinnerungen an ihre Kindheit und Jugend zurück und an viele schöne Augenblicke im Leben. Mit Gespür und Intuition arbeitet die Musiktherapeutin diese emotionalen Anker des Lebens heraus, die in den letzten Lebenswochen für die Menschen ein großes Geschenk sind. Ein bewegender und rührender Einblick in eine Palliativstation und in die Arbeit und Intuition einer Musiktherapeutin.
Mechthild Hamberger ist Musiktherapeutin, Hospizhelferin und gelernte Altenpflegerin. Viele Jahre hat sie in der Gerontopsychiatrie in Landshut mit schwer demenzkranken und depressiven alten Menschen gearbeitet. Auch in Sozial- und Alteneinrichtungen der Arbeiterwohlfahrt, der Caritas und der Lebenshilfe war sie aktiv. Auf der Palliativstation des Klinikums Freising hat sie sieben Jahre gearbeitet. Sie hat ihre Erfahrungen unter anderem in die Bücher "Musiktherapie im Alter" und "Mut zu leben" eingebracht.